2020.07.17 - Ferienbetreuung 3. Woche - Freitag- weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.16 - Ferienbetreuung 3. Woche - Donnerstag - weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.15 - Ferienbetreuung 3. Woche - Mittwoch - weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.14 - Ferienbetreuung 3. Woche - Dienstag - weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.13 - Ferienbetreuung 3. Woche - Montag - weitere Fotos findet man in der Galerie
Erfolgreiche Schatzsuche - und Seifenblasenwettbewerb
2020.07.10 - Ferienbetreuung 2. Woche - Freitag- weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.08 - Ferienbetreuung 2. Woche - Donnerstag - weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.08 - Ferienbetreuung 2. Woche - Mittwoch - ein Regentag - und doch viel Spaß
2020.07.07 - Ferienbetreuung 2. Woche - Dienstag- weitere Fotos findet man in der Galerie
2020.07.06 - Ferienbetreuung 2. Woche - Montag - weitere Fotos findet man in der Galerie
Tag 5 der Ferienbetreuung - weitere Bilder findet man in der Galerie
Tag 4 der Ferienbetreuung - weitere Bilder findet man in der Galerie
Tag 3 der Ferienbetreuung - weitere Bilder findet man in der Galerie.
Tag 2 der Ferienbetreuung - weitere Bilder findet man in der Galerie.
Mit Wasser kann man auch Musik machen.
Projekt Bachlauf...
Tag 1 der Ferienbetreuung - viele Bilder sind in der Galerie eingestellt.
Die Flussbauer starten
2020.06.24 - Nachmittage im offenen Ganztag in Eldagsen - bei sommerlichen Temperaturen
Noch mehr Bilder findet man in der Galerie.
2020.06.23 - Wasserspiele mit Abstand in Friedewalde
Die Betreuung der angemeldeten Kinder in den ersten drei Wochen der Sommerferien findet am Standort Eldagsen statt.
Neuer tierischer Mitbewohner im Ganztagsgebäude:
Mit den verschiedensten Materialien wird im Ganztag in Eldagen konstruiert.
So wurde im Ganztag in Friedewalde mit Bechern konstruiert.
Notbetreuung des Ganztages in Eldagsen und Friedewalde - bei herrlichem Frühlingswetter auf dem Schulhof
Bauen und Konstruieren in der Notgruppe in Eldagsen
Seilspringen in der Notgruppe - im geforderten Abstand auf dem Schulhof in Eldagsen
Muttertagsgruß gebastelt am Standort Friedewalde - zwei Geschwister präsentieren hier die Ergebnisse.
2020.05.05 - Acht Kinder in der Notbetreuung in Eldagsen gehen auf Distanz auf acht Spielgeräten
2020.05.05 Notbetreuung in Friedewalde - Aktivitäten auf dem Schulhof
Die Kinder suchten nach Insekten, powerten sich auf den Fahrzeugen aus und übten Zielwerfen mit Zapfen.
2020.04.30 Früh-Not-Betreuung in Eldagsen
..... und Früh-Not-Betreuung in Friedewalde
2020.04.24 Gesichtsmasken - gebastelt am Standort Eldagsen
Noch mehr Bilder von dem selbstgefertigten Masken findet man in der Galerie.
2020.04.23 Schlüssenanhänger von einem Friedewalder Erstklässer kreativ gestaltet.
So genießen die Kinder in Eldagsen die Notbetreuung
....... uns so abwechslungsreich ist die Notbetreuung in Friedewalde
Da wurde das Kräuterbeet frühlingsfertig gemacht, wurden Schmetterlinge gebastelt, kleine, wassertaugliche Floße hergestellt und sich mit Hilfe von "Tiptoi" neues Wissen angeeignet.
Hier bastelt Micah ein neues Spiel und nennt es "Kugelalarm".
Sonderprogramm für Grundschüler
Der WDR hat sein Programmangebot in Zeiten von Corona für Kinder und Jugendliche in Abstimmung mit dem Schulministerium NRW ausgebaut. Auch in den Osterferien wird im WDR-Fernsehprogramm ein Sonderprogramm für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter ausgestrahlt. Werktags und am Ostermontag ab 9.00 Uhr bietet der WDR drei Stunden Information, Spaß und Unterhaltung, unter anderem mit Sonderausgaben der "Sendung mit der Maus", den lustigen Abenteuern von "Rennschwein Rudi Rüssel" und den sportlichen Challenges bei "Kann es Johannes?".
Diese niedlichen Küken und Geschenkverpackungen sind in der Notbetreuung im Ganztag entstanden
Notbetreuung im Ganztag in Eldagsen - so wird der Sicherheitsabstand eingehalten
Notbetreuung im Ganztag in Eldagsen - ein Highlight ist das Gestalten mit Bügelperlen. Bei gutem Wetter ging es zum Malen auf den Schulhof.
Und es wurden natürlich auch Hasen gebastelt:
In der Notbetreuung im Ganztag in Friedewalde wurden Eier angemalt, ein Huhn gestaltet und Ostergeschichten gelesen.
Auch diese niedlichen Hasen sind dort entstanden.
Ein Tipp von Stiftung Lesen
Langeweile adé - damit trotzt ihr der Corona-Krise
Auf der Internetseite der Stiftung Lesen
( https://www.stiftunglesen.de/ ) findet man direkt auf der landing page unter 'Lesen in Zeiten von Corona'
- digitale Vorlesegeschichten
- (Vor-) Lese-Apps
- Buchtipps
- Bastel- und Aktionsideen
Neueste Meldung des Landes NRW - Stand 20.03.2020
Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen
seit dem 18. März 2020 bieten die Schulen in NRW insbesondere für die Klassen 1 bis 6 eine sog. Notbetreuung an. Wo ein Ganztagsangebot besteht, ist ab sofort auch eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler bis in den Nachmittag sichergestellt. Dies gilt unabhängig davon, ob das jeweilige Kind einen Ganztagsplatz hat.
Ein Anspruch auf diese Notbetreuung besteht bislang, wenn beide Elternteile im Bereich sog. kritischer Infrastrukturen arbeiten, sie dort unabkömmlich sind und eine Kinderbetreuung durch die Eltern selbst nicht ermöglicht werden kann. Einen Anspruch haben auch Alleinerziehende mit einer beruflichen Tätigkeit im Bereich kritischer Infrastrukturen.
Ab dem 23.März 2020 wird die bestehende Regelung erweitert: Einen Anspruch auf Notbetreuung haben alle Beschäftigten unabhängig von der Beschäftigung des Partners oder der Partnerin, die in kritischen Infrastrukturen beschäftigt sind, dort unabkömmlich sind und eine Betreuung im privaten Umfeld nicht gewährleisten können.
Link zum Formular: https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/Antrag-auf-Betreuung-eines-Kindes-waehrend-des-Ruhens-des-Unterrichts.pdf
Ebenfalls ab dem 23. März 2020 bis einschließlich 19. April 2020 wird ebenfalls der zeitliche Umfang der Notbetreuung ausgeweitet. Ab dann steht die Notbetreuung bei Bedarf an allen Tagen der Woche, also auch samstags und sonntags, und in den Osterferien grundsätzlich mit Ausnahme von Karfreitag bis Ostermontag zur Verfügung.
In den Schulen wird die erweiterte Notbetreuung durch Lehrkräfte des Landes und Personal des Trägers der Ganztagsbetreuung im Rahmen der tarifrechtlichen Bestimmungen geleistet.
Über den Einsatz der Lehrkräfte für die erweiterte Notbetreuung entscheiden die Schulleitungen. Sie informieren den Lehrerrat über die beabsichtigte Einteilung und geben ihm Gelegenheit zur Stellungnahme. Vorrangig sollen Freiwillige berücksichtigt werden. Lehrkräfte, die sechzig Jahre und älter sind oder in Bezug auf das Corona-Virus ein erhöhtes Risiko (z.B. relevante Vorerkrankungen) haben, dürfen nicht für die Notbetreuung eingesetzt werden. Schwangere und Lehrerinnen, die sich nach der Entbindung noch im Mutterschutz befinden, dürfen gleichfalls nicht zur Betreuung herangezogen werden (vgl. SchulMail Nr. 5).
Bei der Auswahl der Lehrkräfte für die Notbetreuung in den Osterferien und an den Wochenenden bitte ich die Schulleitungen, nach Möglichkeit Rücksicht auf bereits getroffene Dispositionen der Lehrkräfte zu nehmen. Soweit die Notbetreuung in die Osterferien fällt, nehmen die Lehrkräfte ihren Erholungsurlaub in anderen Schulferien.
Die aktualisierte FAQ-Liste finden Sie hier:
https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulgesundheitsrecht/Infektionsschutz/300-Coronavirus/index.html
2020.03.11 Holzosterhasen aus Eldagsen2020.03.10 Aktivitäten am Standort Friedewalde
Kreatives Bauen mit Lego: Schüler konstruieren ein "Mini-Land"
Neues Projekt: Sticken. Die Kinder sind voll motiviert dabei. Zudem werden Frühlings-Fensterbilder gestaltet.
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
2020.03.10 Forschernachmittag mit den Schulanfängern der KiTa Arche Noah
An neun Stationen wurde mit den Gästen aus der Petershäger KiTa Arche Noah zum Thema "Magnetismus" geforscht. Die 23 Schulanfänger wurden von den Expertenkindern des Ganztages betreut. Sie erklärten sachgerecht die aufgebauten Experimente.
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
2020.03.09 Plätzchenbacken für den Besuch der "kleinen Forscher" aus der KiTa Arche Noah.
2020.03.09 - Projekt Kerzengießen am Standort Friedewalde
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
2020.03.06 "Bunter Abend" in Eldagsen - ein voller Erfolg
Ein buntes Programm bestehend aus Sketchen, Liedern, Flöten- und Gitarrrenstücken, Aktrobatik, Tanz, eine fantastische PlayBack-Show boten die Ganztagskinder dem zahlreich erschienenen Publikum. Ein großes Lob ging an die Betreuer, die dieses Projekt in den letzten Wochen mit den Schülern eingeübt hatten. Zur Überraschung für die Kinder hatten die Betreuerinnen Ulrike und Nadine einen lustigen Sketch eingeübt, den sie gekonnt vorführten.
Noch mehr Fotos vom Abend findet man in der Galerie.
2020.03.05 Generalprobe für den "Bunten Abend" in Eldagsen
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
Diese "verrückten Hühner" schmücken jetzt die Fenster der Betreuungsräume des Ganztages in Friedewalde.
2020.03.03 Aktivitäten am Standort Friedewalde
Bilder von den Angeboten "Weben", "Yoga" und leckerer Birnenkuchen findet man in der Galerie.
2020.02.24 Rosenmontag in Friedewalde
Weitere Fotos vom karnevalistischen Nachmittag findet man in der Galerie.
2020.02.24 Rosenmontag - ein fröhlicher Nachmittag mit Spielen in der Turnhalle in Eldagsen
Noch mehr Bilder sind in der Galerie eingestellt.
2020.02.21 Bunter Abend in Friedewalde - ein voller Erfolg
Ein buntes Programm bestehend aus Sketchen, Liedern, plattdeutschen Beiträgen, Tänzen, eine fantastische PlayBack-Show boten die Ganztagskinder dem zahlreich erschienenen Publikum. Ein großes Lob ging an die Betreuer, die dieses Projekt in den letzten Wochen mit den Schülern eingeübt hatten.
Noch mehr Fotos vom Abend findet man in der Galerie.
2020.02.20 - Solche tollen Bauwerke werden mit Begeisterung mit Snap-X konstruiert.
2020.02.20 - Generalprobe für den "Bunten Abend" in Friedewalde
Noch mehr Bilder von der Generalprobe sind in der Galerie eingestellt.
2020.02.17 - In Friedewalde wird fleißig an der Deko für den bunten Abend gebastelt.
2020.02.17 - Aktivitäten am Standort Eldagsen
Dieses kreative Lego-Dorf bauten die Kinder. Es wurden mit Plus-Plus-Steinen Kreisel gebaut und wieder eifrig gestrickt.
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
2020.02.16 Auftritt der Trommelgruppe beim Kinderkarneval in Ovenstädt
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
Fotos der Grundschultänzer findet man auf den Seiten des Tanzkreises unter www.tanzkreis-eldagsen.de
2020.02.13 - Bewegungsangebot bei schlechtem Wetter in der Turnhalle
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
2020.02.06 - Handarbeiten macht Spaß - Melina und Mia stricken warme Schals
2020.02.03 - Betreuung am beweglichen Ferientag in Eldagsen
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
2020.02.03 - Betreuung am beweglichen Ferientag in Friedewalde
Weitere Fotos sind in der Galerie eingestellt.
Disco-Time am Zeugnistag in Eldagsen
Mehr Fotos findet man in der Galerie.
Aktivitäten am Standort Eldagsen - Kreative Bauten mit Lego und Seilsprigen
Noch mehr Fotos sind in der Galerie eingestellt.
Aktivitäten am Standort Friedewalde - unter anderem Yoga-Übungen mit Frau Stolle
Mehr Bilder findet man in der Galerie.
So kreativ kann man mit Lego "bauen"
Üben in der Turnhalle für den "Bunten Abend"
Holzarbeiten in Eldagsen
CUP-Games - in Friedewalde
Sockenmonster - für den Auftritt am Bunten Abend in Friedewalde
Die Kinder in Eldagsen gingen mit Bananenschalen kreativ um und verwirklichten eigene Ideen.
Aktivitäten in Eldagsen: Trommeln, kreatives Arbeiten mit PlayMais usw.
Weitere Bilder der Aktivitäten findet man in der Galerie.
Aktivitäten in Friedewalde: kreatives Arbeiten, Trommeln, Backaktion usw.
Noch mehr Bilder findet man in der Galerie.
Aktivitäten in der ersten Schulwoche nach den Ferien am Standort Friedewalde
Es wurden Freundschaftsbänder geknüpft. Außerdem wurde für den geplanten "Bunten Abend" der Cup-Song geprobt und in der Turnhalle baute man "Menschenpyramiden".
Weitere Fotos findet man in der Galerie.
Kinderkonferenz Eldagsen - von der Vollversammlung der Ganztagskinder gewählt
Elias Aaron Clara Josefine
Kinderkonferenz Friedewalde - von der Vollversammlung der Ganztagskinder gewählt
Sophia Lea Liam Nick